Inobhutnahme-Gruppen

In unseren Inobhutnahmegruppen werden Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 13 Jahren, die sich in akuten Notsituationen befinden, Tag und Nacht aufgenommen.

Unser Aufgabenbereich

  • Bereitstellung der in § 42 SGB VIII enthaltenen Maßnahmen
  • ganzheitliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen
  • Diagnostik der persönlichen Situation der Kinder/Jugendlichen durch psychologische Beurteilung und Testung
  • Veranlassung medizinischer und psychiatrischer Untersuchungen
  • weiterführendes Clearing
  • Gespräche mit den Eltern sowie Bezugspersonen
  • Begleitung der Elternbesuche
  • Mitgestaltung von Hilfeplangesprächen und Wahrnehmung von Gerichtsterminen
  • Mitwirkung bei Kontaktanbahnungen zu Pflegefamilien
  • Vermittlung in andere Einrichtungen
  • Aufnahme in eine Gruppe des Clemens-Maria-Kinderheimes

Schulische Begleitung

Die Kinder und Jugendlichen besuchen bei Bedarf das heiminterne Förderzentrum, umliegende Regelschulen oder werden mit einem Fahrdienst zu ihrer bisherigen Schule gebracht.
 

Fachdienste

Psycholog:innen (Diagnose, Beratung, Einzel- und Gruppentherapie)
 

Zusätzliche Angebote

Reittherapie und -pädagogik, Kunsttherapie und -pädagogik, Theaterpädagogik, Ergotherapie, Logopädie, Schwimmkurs, Stimmbildung
 

Zusammenarbeit mit externen Fachärzten und Psychotherapeuten

Kinderarzt (konsiliarisch)

Kontakt

Zentrales Büro Clemens-Maria-Kinderheim
Theodor-Heuss-Str. 18
85640 Putzbrunn
Tel. 089 60 09 06-0
Fax: 089 60 09 06-59
clemaki@kjf-muenchen.de

Ansprechpartnerin

Heike Schecher
Tel: 089 60 09 06-44
h.schecher@kjf-muenchen.de

Anfahrtsbeschreibung

Sie erreichen uns mit der S 7 bis Ottobrunn, dann zu Fuß in 15 Minuten. Oder mit der S 7 bis Neubiberg, weiter mit der Buslinie 212 bis Haltestelle Birkenweg.