Heilpädagogische und heilpädagogisch-integrative Jugendwohngruppen

Gemeinsam in die Verselbständigung

In unseren heilpädagogischen und heilpädagogisch-integrativen Jugendwohngruppen an den Standorten München-Öttlmairstraße und Haus St. Anna in Aying nehmen wir Jugendliche im Alter ab 13 Jahren mit Bedarfen im psychosozialen und schulisch-beruflichen Bereich auf. Sie bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen Lebensraum und pädagogische Betreuung auf ihrem Weg in die Verselbständigung.

Schwerpunkte unserer täglichen Arbeit

  • Die koedukativen Gruppen bieten für die Mädchen und Jungen einen guten Rahmen um einen offenen und respektvollen Umgang miteinander zu erlernen.
  • Gemeinsam mit dem/der Jugendlichen wird regelmäßig eine individuelle, pädagogische Planung erarbeitet, in der realistische Ziele und die Möglichkeiten der Umsetzung festgehalten werden.
  • Wir geben Hilfen zur praktischen, sozialen und beruflichen Verselbständigung, einschließlich der Vorbereitung auf die im Hilfeplan vereinbarte Folgemaßnahme, wie Einzelbetreutes Wohnen.
  • Anregungen für die Freizeitgestaltung
  • Wöchentliche Gruppengespräche, abwechselnd in Form einer Hauskonferenz und einem, vom psychologischen Fachdienst geleiteten, Gruppengespräch

Schulische und berufliche Begleitung

Die Jugendlichen besuchen umliegende weiterführende, berufsvorbereitende oder fachspezifische Schulen oder absolvieren eine Ausbildung. Sie erhalten von uns Unterstützung bei der Bewältigung schulischer und beruflicher Anforderungen.

Fachdienste

  • Psycholog:innen (Diagnose, Beratung, Einzel- und Gruppentherapien)
  • Sozialpädagog:innen

Zusammenarbeit mit externen Fachärzten und Psychotherapeuten


Kontakt

Zentrales Büro Clemens-Maria-Kinderheim
Theodor-Heuss-Str. 18
85640 Putzbrunn
Tel. 089 60 09 06-0
Fax: 089 60 09 06-59
clemaki@kjf-muenchen.de

Jugendwohngruppe Öttlmairstraße

Ansprechpartnerin
Anne-Kathrin Heilmbauer
Tel. 089 600906-56
a.heilmbauer@kjf-muenchen.de
 
Sie erreichen uns vom Ostbahnhof aus mit dem Bus Nr. 55 bis Haltestelle Woferlstraße

Aying Haus St.Anna


Ansprechpartnerin
Barbara Lammich
Tel. 08095 875072-4 oder
Tel. 089 60 09 06-68
b.lammich@kjf-muenchen.de
 
Sie erreichen uns mit der S 7 Richtung Kreuzstraße bis Aying und ca. 5 Minuten zu Fuß die Bahnhofstraße entlang.